Line 54:
Line 54:
*Die Prüfsummenziffer ist für EAN13 nicht erforderlich (sie wird automatisch hinzugefügt).
*Die Prüfsummenziffer ist für EAN13 nicht erforderlich (sie wird automatisch hinzugefügt).
−
Note: A barcode EAN13 identify in most cases a product (as a template), like do the reference of a product (also called '''Part number'''). Identification of the serial or lot can be done with the '''Serial No''' also called '''SSN''', '''S/N''', or '''SN''' or the '''Product No'''. Serial and Product are sometimes an autonomous bar code number, sometimes included into a EAN128 code: http://www.barcodeisland.com/uccean128.phtml. A serial may be a lot or a unique instance of a product (that is a lot of 1).
+
Hinweis: Ein EAN13-Strichcode identifiziert in den meisten Fällen ein Produkt (als Vorlage), ebenso wie die Referenz eines Produkts (auch '''Teilenummer''' genannt). Die Identifizierung der Serie oder eines Postens kann mit der '''Seriennummer''', auch '''SSN''', '''S/N''', oder '''SN''' genannt, oder der '''Produktnummer''' erfolgen. Serien- und Produktnummer sind manchmal eine eigenständige Strichcodenummer, manchmal in einem EAN128-Code enthalten: http://www.barcodeisland.com/uccean128.phtml. Eine Seriennummer kann ein Posten oder eine einmalige Instanz eines Produkts sein (d.h. ein Posten von 1).
−
Note: The '''SKU''' is a generic term to say: "The ID enough accurate to manage stock". So SKU depends if you use lot or not. It can be a '''Part number''' or a '''Serial No'''. Best thing is to avoid using this term to avoid confusion.
+
Hinweis: Die '''SKU''' ist ein allgemeiner Begriff, um zu sagen: "Die ID ist genau genug, um den Bestand zu verwalten". SKU hängt also davon ab, ob Sie einen Posten verwenden oder nicht. Es kann eine '''Teilenummer''' oder eine '''Seriennummer''' sein. Am besten ist es, diesen Begriff nicht zu verwenden, um Verwirrung zu vermeiden.
−
=Usage=
+
=Verwendung=
−
Once the setup step is finished, you will see a new field "bar code" on some screens, depending on what you choosed for features to enhance (third party screen and/or product screen).
+
Sobald der Einrichtungsschritt abgeschlossen ist, sehen Sie auf einigen Bildschirmen ein neues Feld "Barcode", je nachdem, was Sie für die zu erweiternden Funktionen ausgewählt haben (Seiten für Partner und/oder Produkt-Seiten).
−
You can then enter barcode values in such fields, using keyboard or barcode scanner:
+
In diese Felder können Sie dann Barcodewerte über die Tastatur oder einen Barcodescanner eingeben:
−
==Using keyboard==
−
Just enter the number represented into the barcode. This suppose that number was printed under barcode graphic. This will be the case if you print the barcode stickker using the "'<nowiki/>'''''Print barcode''''''" feature provided with Dolibarr 3.6+ (menu '''Tools''').
−
==Using barcode scanner==
+
==Verwendung der Tastatur==
−
If barcode number is not visible, or if you don't want to loose time typing all numbers, you can use a hardware barcode scanner. To be compatible with Dolibarr, your barcode scanner must support the "keyboard emulation": When you scan the barcode, it is like when typing the number from the keyboard.
+
Geben Sie einfach die im Barcode dargestellte Nummer ein. Dies setzt voraus, dass diese Nummer unter der Barcode-Grafik gedruckt wurde. Dies ist der Fall, wenn Sie den Barcode-Sticker mit der Funktion "'<nowiki/>'''''Print barcode''''''" drucken, die mit Dolibarr 3.6+ (Menü '''Tools''') bereitgestellt wird.
−
To find a barcode scanner supporting such emulation, you must have a look a technical specification of barcode. Scanner must provide the term:
−
*"HID" mode (for Human Interface Device)
+
==Verwendung eines Barcode-Scanners==
+
Wenn der Barcode nicht sichtbar ist oder wenn Sie keine Zeit mit dem Eintippen der Zahlen verlieren wollen, können Sie einen Hardware-Barcodescanner verwenden. Um mit Dolibarr kompatibel zu sein, muss Ihr Barcodescanner die "Tastatur-Emulation" unterstützen: Wenn Sie den Barcode scannen, ist es so, als würden Sie die Zahl auf der Tastatur eingeben.
+
Um einen Barcode-Scanner zu finden, der diese Emulation unterstützt, müssen Sie einen Blick auf die technische Spezifikation werfen. Der Scanner muss den Begriff unterstützen:
−
or
+
* "HID" Modus (für Human Interface Device)
−
*"Keyboard Wedge" or "Wedge" interface
+
oder
+
*"Keyboard Wedge" oder "Wedge" Schnittstelle
−
More information on page: http://www.taltech.com/barcodesoftware/articles/which_barcode_scanner_interface
−
You can find bar code reader to read barcode EAN13 (13 numbers) and others to read barcode code-39 (numeric, unlimited number of characters) or barcode code-128 (alphabet, unlimited number of characters). Most barcode scanner read all formats.
+
Weitere Informationen auf der Seite: http://www.taltech.com/barcodesoftware/articles/which_barcode_scanner_interface
−
*EAN13 is used to define a product.
+
Es gibt Barcodeleser, die den Barcode EAN13 (13 Zahlen) lesen, und andere, die den Barcode Code-39 (numerisch, unbegrenzte Anzahl von Zeichen) oder den Barcode Code-128 (Alphabet, unbegrenzte Anzahl von Zeichen) lesen. Die meisten Barcode-Scanner lesen alle Formate.
−
*code-39 is used for stock tracking (serial number with numeric character only).
−
*code-128 is used for stock tracking (serial number with numeric and alpha character).
−
To test your scanner can read code-128, you can use this page (print it before, most scanner don't work when used directly on computer screen display):
+
*EAN13 wird verwendet, um ein Produkt zu definieren.
+
*Code-39 wird für die Bestandsverfolgung verwendet (Seriennummer nur mit numerischen Zeichen).
+
*Code-128 wird für die Lagerbestandsverfolgung verwendet (Seriennummer mit numerischen und alphanumerischen Zeichen).
+
+
Um zu testen, ob Ihr Scanner den Code-128 lesen kann, können Sie diese Seite verwenden (drucken Sie sie vorher aus, da die meisten Scanner nicht funktionieren, wenn sie direkt auf dem Computerbildschirm verwendet werden):
http://www.softmatic.com/faq-2-7.html
http://www.softmatic.com/faq-2-7.html
−
Example:
+
Beispiele:
*MOTOROla DS4208
*MOTOROla DS4208
Line 92:
Line 93:
*EAN: 6913280798816
*EAN: 6913280798816
−
This is another example tested successfuly on a Linux Ubuntu:
+
Dies ist ein weiteres Beispiel, das erfolgreich unter Linux Ubuntu getestet wurde:
*http://www.amazon.fr/gp/product/B008RG3EG6
*http://www.amazon.fr/gp/product/B008RG3EG6
−
*Just plug the USB cable of scanner into your computer, then you need to scan the barcode on provided manuel to set the correct keyboard. Once done, every scan will be output as if you use the keyboard.
+
*Schließen Sie einfach das USB-Kabel des Scanners an Ihren Computer an und scannen Sie dann den Barcode auf dem mitgelieferten Handbuch, um die richtige Tastatur einzustellen. Sobald dies geschehen ist, wird jeder Scan so ausgegeben, als ob Sie die Tastatur verwenden.