Line 1:
Line 1:
+
<!-- BEGIN interlang links -->
+
<!-- Do NOT edit this section
+
Links below are automatically managed by PolyglotBot
+
You can edit links on the English source page : Módulo_Terceiros -->
+
[[en:Module_Third_Parties]]
+
[[fr:Module_Tiers]]
+
[[es:Módulo_Terceros]]
+
[[pt:Módulo_Terceiros]]
+
[[zh:合伙人模块]]
+
<!-- END interlang links -->
+
[[Category:Liste_der_Module]]
[[Category:Liste_der_Module]]
{{TemplateDocUserDE}}
{{TemplateDocUserDE}}
Line 8:
Line 19:
userdoc=auf dieser Seite|}}
userdoc=auf dieser Seite|}}
−
= Einleitung =
+
=Einleitung=
−
Das Partner-Modul verwaltet die Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und/oder Angeboten (auch Ebenen genannt). Dieses Modul ist Grundvoraussetzung für viele hierauf aufbauende weitere Module (Rechnungen, Bestellungen, Verträge, Angebote usw.)
+
(In neueren Versionen von Dolibarr heißt das Modul [[Modul_Geschäftspartner|Geschäftspartner]]!)
−
Eine Gesellschaft ist eine Geschäftseinheit: Kunden, Angebot oder Lieferant (bspw. Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft, Einzelfirma). Die zugehörigen Kontaktdaten können individueller oder allgemeiner Natur sein (bspw. Geschäftsführer, Mitarbeiter, Gesellschafter).
+
Das Partner-Modul verwaltet die Beziehungen zu Interessenten/Leads, Kunden und Lieferanten.
−
= Installation =
+
Ein Partner kann in Dolibarr sowohl Lead / Kunde als auch Lieferant sein. Das kann man auch später noch verändern.
+
+
Weiterhin verwaltet es alle Kontakte.
+
+
+
Ein Partner ist eine Geschäftseinheit, also bspw. Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft, Einzelfirma, Verein, ... .
+
+
Die zugehörigen Kontaktdaten können individueller oder allgemeiner Natur sein (bspw. Geschäftsführer, Mitarbeiter, Gesellschafter)
+
+
+
Dieses Modul ist Grundvoraussetzung für viele hierauf aufbauende weitere Module (Rechnungen, Bestellungen, Verträge, Angebote usw.)
+
+
+
=Installation=
{{NoInstallModuleDE}}
{{NoInstallModuleDE}}
−
= Konfiguration =
+
+
=Konfiguration=
{{ActivationModuleDE}}
{{ActivationModuleDE}}
−
= Einen neuen Partner erstellen =
−
Gehen sie zum Menü "Partner" - Neuer Kunde, Angebot - Neues Angebot oder Lieferant - Neuer Lieferant. Geben sie alle Infos ein (mindstens die Pflichtfelder).
+
=Partner=
+
+
==Einen neuen Partner erstellen==
+
+
Gehen sie zum Menü "Partner" - Neuer Kunde, Angebot - Neues Angebot oder Lieferant - Neuer Lieferant. Geben sie alle Infos ein (mindestens die Pflichtfelder).
−
Ist der Partner eingerichtet, können sie fals gewünscht Notizen und Dateiverknüpfungen auf dem Kartenreiter Korrespondenz hinzufügen.
+
Ist der Partner eingerichtet, können sie, falls gewünscht, Notizen und Dateiverknüpfungen auf dem Kartenreiter Korrespondenz hinzufügen.
−
= Ändern eines Partners =
+
==Ändern eines Partners==
Gehen sie zum Menü "Partner", klicken sie auf den Namen.
Gehen sie zum Menü "Partner", klicken sie auf den Namen.
Line 34:
Line 62:
Klicken sie auf "Speichern"
Klicken sie auf "Speichern"
−
= Löschen eines Partners =
+
==Löschen eines Partners==
Gehen sie zum Kartenreiter "Partner" und drücken sie "Löschen".
Gehen sie zum Kartenreiter "Partner" und drücken sie "Löschen".
Es können nur Partner ohne bestehende Verweise (Rechnungen usw.) gelöscht werden.
Es können nur Partner ohne bestehende Verweise (Rechnungen usw.) gelöscht werden.
−
= Einen Kontakt erstellen =
−
Es gibt verscheidene wege, um einen Kontalt zu erstellen.
−
* Gehen sie zum Menü "Partner", - Kontakte - Neuer Kontakt. Geben sie die gewünschten Infos ein. Der erstellte Kontakt kann nicht zu anderen Partnern verlinkt werden.
+
=Kontakte=
−
* Auf "Andere", gehen sie zum Kunden bzw. Lieferantenkontaktkartenreiter und klicken sie auf "Kontakt erstellen. Geben sie die gewünschten Infos ein. Dieser erstellte Kontalt kann zu anderen Partnern verlinkt werden.
+
+
==Einen Kontakt erstellen==
+
Es gibt verschiedene Wege, um einen Kontakt zu erstellen.
+
+
*Gehen sie zum Menü "Partner", - Kontakte - Neuer Kontakt. Geben sie die gewünschten Infos ein. Der erstellte Kontakt kann nicht zu anderen Partnern verlinkt werden.
+
*Auf "Andere", gehen sie zum Kunden bzw. Lieferantenkontaktkartenreiter und klicken sie auf "Kontakt erstellen. Geben sie die gewünschten Infos ein. Dieser erstellte Kontakt kann zu anderen Partnern verlinkt werden.
−
= Kontakt ändern =
+
==Kontakt ändern==
Gehen sie zum Menü "Partner" - Kontakte - Liste, klicken sie auf den zu editierenden Kontakt.
Gehen sie zum Menü "Partner" - Kontakte - Liste, klicken sie auf den zu editierenden Kontakt.
Line 53:
Line 84:
Klicken sie auf "Speichern"
Klicken sie auf "Speichern"
−
= Kontakt löschen =
+
==Kontakt löschen==
Gehen sie zum Kontakt und drücken sie auf "Löschen"
Gehen sie zum Kontakt und drücken sie auf "Löschen"
−
= Geschäftsregeln =
−
Ein Partner kann zwei Zustände haben: Aktiv oder inaktiv.
+
=Geschäftsregeln=
+
+
Ein Partner kann zwei Zustände haben: aktiv oder inaktiv. Dieser Zustand ist wechselbar.
+
Ein gelöschter Partner ändert nicht seinen Zustand, sondern erscheint nicht mehr im System.
Ein gelöschter Partner ändert nicht seinen Zustand, sondern erscheint nicht mehr im System.
−
Sie können auch meherere Kontakte einem Partner zuordnen. (Diese können dann für den Mailversand zu verschieden Bereichen verwendet werden: [[Modul Angebote]], [[Modul Kundenbestellung]], [[Modul Rechnungen]], etc...).
+
Sie können auch mehrere Kontakte einem Partner zuordnen. (Diese können dann für den Mailversand zu verschieden Bereichen verwendet werden: [[Modul Angebote]], [[Modul Kundenbestellung]], [[Modul Rechnungen]], etc...).
+
−
= Beispielanwendungen =
+
=Anwendungsbeispiele=
{{ToCompleteDE}}
{{ToCompleteDE}}