Line 18:
Line 18:
userdoc=auf dieser Seite|}}
userdoc=auf dieser Seite|}}
−
= Einleitung =
+
=Einleitung=
+
(In neueren Versionen von Dolibarr heißt das Modul <u>Geschäfts</u>partner)
+
Das Partner-Modul verwaltet die Beziehungen zu Interessenten/Leads, Kunden und Lieferanten.
Das Partner-Modul verwaltet die Beziehungen zu Interessenten/Leads, Kunden und Lieferanten.
Line 34:
Line 36:
−
= Installation =
+
=Installation=
{{NoInstallModuleDE}}
{{NoInstallModuleDE}}
−
= Konfiguration =
+
=Konfiguration=
{{ActivationModuleDE}}
{{ActivationModuleDE}}
−
= Partner =
+
=Partner=
−
== Einen neuen Partner erstellen ==
+
==Einen neuen Partner erstellen==
−
Gehen sie zum Menü "Partner" - Neuer Kunde, Angebot - Neues Angebot oder Lieferant - Neuer Lieferant. Geben sie alle Infos ein (mindstens die Pflichtfelder).
+
Gehen sie zum Menü "Partner" - Neuer Kunde, Angebot - Neues Angebot oder Lieferant - Neuer Lieferant. Geben sie alle Infos ein (mindestens die Pflichtfelder).
Ist der Partner eingerichtet, können sie, falls gewünscht, Notizen und Dateiverknüpfungen auf dem Kartenreiter Korrespondenz hinzufügen.
Ist der Partner eingerichtet, können sie, falls gewünscht, Notizen und Dateiverknüpfungen auf dem Kartenreiter Korrespondenz hinzufügen.
−
== Ändern eines Partners ==
+
==Ändern eines Partners==
Gehen sie zum Menü "Partner", klicken sie auf den Namen.
Gehen sie zum Menü "Partner", klicken sie auf den Namen.
Line 59:
Line 61:
Klicken sie auf "Speichern"
Klicken sie auf "Speichern"
−
== Löschen eines Partners ==
+
==Löschen eines Partners==
Gehen sie zum Kartenreiter "Partner" und drücken sie "Löschen".
Gehen sie zum Kartenreiter "Partner" und drücken sie "Löschen".
Es können nur Partner ohne bestehende Verweise (Rechnungen usw.) gelöscht werden.
Es können nur Partner ohne bestehende Verweise (Rechnungen usw.) gelöscht werden.
+
=Kontakte=
−
= Kontakte =
+
==Einen Kontakt erstellen==
−
+
Es gibt verschiedene Wege, um einen Kontakt zu erstellen.
−
== Einen Kontakt erstellen ==
−
Es gibt verscheidene wege, um einen Kontalt zu erstellen.
−
* Gehen sie zum Menü "Partner", - Kontakte - Neuer Kontakt. Geben sie die gewünschten Infos ein. Der erstellte Kontakt kann nicht zu anderen Partnern verlinkt werden.
+
*Gehen sie zum Menü "Partner", - Kontakte - Neuer Kontakt. Geben sie die gewünschten Infos ein. Der erstellte Kontakt kann nicht zu anderen Partnern verlinkt werden.
−
* Auf "Andere", gehen sie zum Kunden bzw. Lieferantenkontaktkartenreiter und klicken sie auf "Kontakt erstellen. Geben sie die gewünschten Infos ein. Dieser erstellte Kontalt kann zu anderen Partnern verlinkt werden.
+
*Auf "Andere", gehen sie zum Kunden bzw. Lieferantenkontaktkartenreiter und klicken sie auf "Kontakt erstellen. Geben sie die gewünschten Infos ein. Dieser erstellte Kontakt kann zu anderen Partnern verlinkt werden.
−
== Kontakt ändern ==
+
==Kontakt ändern==
Gehen sie zum Menü "Partner" - Kontakte - Liste, klicken sie auf den zu editierenden Kontakt.
Gehen sie zum Menü "Partner" - Kontakte - Liste, klicken sie auf den zu editierenden Kontakt.
Line 82:
Line 83:
Klicken sie auf "Speichern"
Klicken sie auf "Speichern"
−
== Kontakt löschen ==
+
==Kontakt löschen==
Gehen sie zum Kontakt und drücken sie auf "Löschen"
Gehen sie zum Kontakt und drücken sie auf "Löschen"
−
= Geschäftsregeln =
+
=Geschäftsregeln=
Ein Partner kann zwei Zustände haben: aktiv oder inaktiv. Dieser Zustand ist wechselbar.
Ein Partner kann zwei Zustände haben: aktiv oder inaktiv. Dieser Zustand ist wechselbar.
Line 92:
Line 93:
Ein gelöschter Partner ändert nicht seinen Zustand, sondern erscheint nicht mehr im System.
Ein gelöschter Partner ändert nicht seinen Zustand, sondern erscheint nicht mehr im System.
−
Sie können auch meherere Kontakte einem Partner zuordnen. (Diese können dann für den Mailversand zu verschieden Bereichen verwendet werden: [[Modul Angebote]], [[Modul Kundenbestellung]], [[Modul Rechnungen]], etc...).
+
Sie können auch mehrere Kontakte einem Partner zuordnen. (Diese können dann für den Mailversand zu verschieden Bereichen verwendet werden: [[Modul Angebote]], [[Modul Kundenbestellung]], [[Modul Rechnungen]], etc...).
−
= Anwendungsbeispiele =
+
=Anwendungsbeispiele=
{{ToCompleteDE}}
{{ToCompleteDE}}