Difference between revisions of "Benutzerdokumentation"
(Erstversion von Benutzerdokumentation (statt bisherigem, sperrigen Namen 'User Dokumentation')) |
|||
Line 41: | Line 41: | ||
= FAQ (häufig gestellte Fragen)= | = FAQ (häufig gestellte Fragen)= | ||
− | All FAQ are available through index page [[:Category:FAQ EN|FAQ | + | All FAQ are available through index page [[:Category:FAQ EN|FAQ]] (english) |
Revision as of 08:56, 21 September 2016
<keywords content="Benutzer, Dokumentation, Handbuch, doc, Anleitung, Gebrauch, Hilfe" /> Dies ist die Startseite der Dokumentation für Benutzer*innen. Für die Entwickler-Dokumentation bitte hier klicken (Text: englisch).
Dolibarr und Erweiterungen (Module)
Features
Installation/Setup/Upgrade
Erste Schritte
Nachdem die Installation erfolgreich beendet wurde (siehe voriges Kapitel), lesen Sie bitte erst einmal die allgemeinen Infos:
- Allgemeine Benutzerinformationen (Erste Schritte: deutsche Seite ist in Arbeit).
Nachdem Sie den grundsätzlichen Verwendungszweck von Dolibarr verstanden haben, sollten Sie einen Blick auf die Dokumentationen der einzelnen Standard-Module werfen.
Einsatzmöglichkeiten (nach Modulen)
Um Dolibarr zu nutzen, sind Kenntnisse über die einzelnen Module und deren Möglichkeiten notwendig.
Wählen Sie das für Sie interessante Modul und lesen Sie die Dokumentation:
- Die Liste der Standardmodule ist hier zu finden: Liste der Module - auf deutsch erst im Aufbau, die vollständige englische Seite deshalb weiterhin hier.
- Die Liste aller anderen (Zusatz-) Module ist hier zu finden: Ergänzungsmodule (engl.)
Administration
Glossar
Siehe Seite Glossar
FAQ (häufig gestellte Fragen)
All FAQ are available through index page FAQ (english)